Winterschnatgang 2023

Kleine Stärkung vorab

Bei herrlichem Sonnenschein hat sich das Stuhlrott am 25.02.2023 zu einem Schnatgang getroffen. In vergangenen Zeiten wurde bei einem Schnatgang die Grenze einer Stadt abgegangen um diese zu kontrollieren. Heute ist es vielmehr eine gesellige Wanderung  bei der auch das ein oder andere Bier getrunken wird.

Weiterlesen

Rottversammlung am 28.01.2023

Ehrenscheibe 21/23

Traditionsgemäß beginnt die Rottversammlung mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr und einem Ausblick auf das kommende Jahr. Neben anstehend rottinternen Veranstaltungen wie dem Sternmarsch oder einem Winterschnatgang wird es dieses Jahr auch wieder ein Schützenfest und verschiedene Ausmärsche geben.

Weiterlesen

Bataillonspokal erfolgreich verteidigt

Nachdem das Bataillonspokalschießen coronabedingt zwei Jahre nicht stattfinden konnte, war es am 19. November endlich wieder so weit.

Insgesamt wurden fünf Pokale ausgeschossen. Beim Schießen um den Bataillonspokal konnte sich das Stuhlrott mit 135 Ring vor dem Eichenrott mit 132 durchsetzen. Der bereits 2019 gewonnene Pokal wurde damit erfolgreich verteidigt.
Auch bei den weiteren Pokalen hat das Stuhlrott mit vorderen Platzierungen überzeugt. Beim Oberst-Begemann-Pokal wurde Platz 3 und beim ABS-Wanderpokal Platz 2 belegt.
Den Titel bester Einzelschütze hat Matthias Kämper nach einem Stechen nur knapp verpasst und den zweiten Platz belegt.

Es war eine erfolgreiche Veranstaltung bei der über 200 Schützen aus den 13 Röttern teilgenommen haben.

Seniorenkaffeetrinken und Pokalschießen

Am 08.10.2022 fand zum zweiten Mal das Seniorenkaffeetrinken in der Schießhalle statt. Über 30 Schützenschwestern und Schützenbrüder haben bei herbstlich geschmücktem Ambiente einen geselligen Nachmittag verbringen können. Das Schwelgen in Erinnerungen wurde durch zahlreiche Kuchenspenden versüßt.

Später am Tag begann das diesjährige Rottpokalschießen. Insgesamt wurden acht verschiedene Pokale ausgeschossen.

Weiterlesen

Traditionelles Satee Grillen

Am Samstag den 04.06.2022 hat die Schießgruppe vom Stuhlrott nach CORONA bedingter 3 jähriger Pause ihr traditionelles Satee Grillen durchgeführt. Diese Veranstaltung findet seit 22 Jahren statt. Sie fand in diesem Jahr in dem Garten von Rolf und Steffi Schlüter statt, den sie uns gerne zur Verfügung  gestellt haben. Nachdem am Samstag Vormittag mit vielen fleißigen Helfer Händen und dem Zelt von  Joachim der Garten für die Veranstaltung vorbereitet wurde, ging es ab 16 Uhr endlich los. Das von Ferry vorbereitete und von einigen unserer Damen aufgespießte Fleisch kam auf den Grill damit es anschließend mit der Spezial Soße sowie Salatspenden verzehrt werden konnte. Wie auf den Bildern
zu sehen hatten alle richtig Spaß, sei es am Nagelbalken oder in gemütlicher Runde.

Weiterlesen

Rottversammlung 09.04.2022

Moin Schützenbrüder

gem. Abstimmung auf der gestrigen Rottversammlung wir sich der Vorstand wie folgt ändern. Olt.Rolf Mischke geht Schützenfest 2023 in den passiven Dienst, Rottmeister Thomas Biegale rückt als Offizier auf und unser neuer Rottmeister wird Schützenbruder Jannis Münkner werden.
Meinen herzlichen Glückwunsch.

Diese Personellen Veränderungen müssen erst noch vom ABS Vorstand bestätigt werden.

 

Heute morgen rief mich der Vorsitzende des Fanfarenzugs Blomberg an und teilte mit das der Verein nicht aufgelöst ist zur Zeit aber nicht spielbar, da die Mitgliederzahl arg geschrumpft sei. Eine Entscheidung ist im Mai zu erwarten. Der Vorstand will darüber befinden ob es weiter gehen kann oder aufgelöst wird.

Viele Grüße euer Rottführer

4. Rott Senioren Kaffeetrinken

Am 23.10.2021 hat in der Schießhalle im „Alten Saal“ dieses Jahr keine Herbstfeier(wie im Rottkalender Angedacht) stattgefunden. Stattdessen hat das 4.Rott ein Seniorenkaffeetrinken mit Frauen und den Witwen unserer ehemaligen Rottbrüder veranstaltet. Insgesamt sind 36 Seniorinnen und Senioren der Einladung gefolgt. Zu dem Kaffee gab es Kuchenspenden einiger Rottfrauen die durchweg reißenden Absatz gefunden haben. In dem mit Stühlen, Fahnen und Herbstlichen Dingen dekorierten „Alten Saal“ entstanden viele Gespräche über vergangene Erlebnisse. Über 2.500 Jahre Lebenserfahrung der Anwesenden Seniorinnen und Senioren hatten einiges zu erzählen. Ferry Kamps hat auf besonderen Wunsch einige Seiten aus dem Buch von Fritz Festing vorgelesen. Das Thema ist „Schützenfest 1959 und weitere Erlebnisse gewesen. Sehr unterhaltsam. Des weiteren sind 9 langjährige Mitglieder vom 4. Rott aufgezählt worden.
70 Jahre Zugehörigkeit 4. Rott Fritz Festing
Helmut Stock
Werner Lange

60 Jahre Zugehörigkeit 4. Rott Rolf Top

50 Jahre Zugehörigkeit 4. Rott Karl Heinz Brokmeier
Willi Null

40 Jahre Zugehörigkeit 4. Rott Elmar Meilenbrok
Thomas Reinicke
Thomas Biegale