Familienschnatgang

Trotz knackiger Winterkälte trafen sich am Samstag. den 15.02.25 ca. 50 Schützenschwestern und Schützenbrüder zum diesjährigen Familienschnatgang an der Schießhalle.

Nach kurzer Stärkung in flüssiger Form führte die Wanderung dann entlang der Stadtgrenze – selbstverständlich durfte die ein oder andere Pause nicht fehlen, um sich mit einer Tasse Glühwein kurz wieder aufzuwärmen. Unser Rottmeister Jannis lies es sich bei der Gelegenheit auch nicht nehmen unser Schildchen am Weinberg wieder auf Vordermann zu bringen.

Das Ziel des Schnatgang war die Lokalität des „Pütten e.V.“ – hier erwartete uns schon eine leckere Mahlzeit in Form von deftigem Schnitzel, Bouletten und Salatbeilage.

Nach dieser Stärkung konnten die dann die Aktivitäten auf der Kegelbahn, am Kicker und mit den Knobelbechern an der Theke starten.
Einige Stunden Spiel und Spaß gingen vorüber und der Abend klang in geselliger Runde aus.

Vielen Dank an alle Anwesenden für die tolle Beteiligung!

 

Hochzeit Philipp & Elena

Am Samstag den 22.02.25 begab sich eine Abordnung nach Detmold, um unserem Schützenbrüder Philipp und seiner Partnerin Elena in Form eines Spaliers vor dem Standesamt einen gebührenden Empfang zu bereiten.

Das Wetter hat selbstverständlich mitgespielt und so konnten wir wieder einmal ein grandioses Bild abgeben.

Glückwünsch an unserer frisch vermähltes Paar!

 

Rottversammlung 2025

Am Samstag, den 25.02.2025 fand unsere alljährliche Rottversammlung auf dem alten Saal in der Schießhalle statt.

Neben Jahresrückblick und Vorschau auf das Schützenfestjahr 2025, dem Kassenbericht und einigen verschiedenen Themen gab es in diesem Jahr ein besonders wichtiges Thema:

Nachdem Hauptmann Rainer Schramm bereits im letzten Jahr angekündigt hatte, zum Schützenfest 2025 als Rottführer aufhören zu wollen, musste nun ein Nachfolger für diesen Posten gefunden werden.
Vorgeschlagen wurde Leutnant Thomas Biegale – es gab keine anderen Vorschläge. In der Wahl wurde er einstimmig zum neuen Rottführer gewählt.

Da sein Posten als Leutnant nun vakant war, sollte auch hier ein Ersatz gefunden werden. Vorgeschlagen wurde Schützenbruder Mario Lesemann – auch hier gab es keine anderen Vorschläge. Er wurde ebenso einstimmig gewählt.

Eine Bestätigung dieser Personalien durch den ABS-Vorstand steht noch aus.

Zum Abschluss der Versammlung gab es für einige verdiente Schützenbrüder noch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft.

Herzlichen Glückwunsch an alle geehrten, sowie die in ihre neuen Posten gewählten Schützenbrüder!

Bei deftiger Gulaschsuppe, kalten Getränken und guter Laune wurden dann noch einige Stunden in geselliger Runde verbracht – Danke an alle Anwesenden für den tollen Abend!