Schützenfest 2023: 2. Rottversammlung am 24.06.2023

Schütze Arsch

Am Samstag, den 24.06.23 fand unsere 2. Rottversammlung in unserem charmanten kleinen Zelt hinter der Mehrzweckhalle statt.

Nachdem unser „Schütze Arsch“ jeden unserer Schützenbrüder mit kräftigem Handschlag begrüßt hatte, wurde die Versammlung durch unseren Rottführer Rainer Schramm eröffnet.

Da vieles bereits vor 2 Wochen besprochen wurde, lag der Fokus des Abends auf geselligem Beisammensein.

An dieser Stelle jedoch erwähnenswert ist die Wahl unserer neuen Unteroffiziere.
Zur Wahl standen 1 neuer ständiger und 4 wechselnde Unteroffiziere. Alle wurden ohne Gegenstimme gewählt.
Neuer ständiger Unteroffizier: Schützenbruder Joachim
Neue wechselnde Unteroffiziere: Schützenbrüder Marvin, Jörn, Tobias und Robin
Glückwunsch!

Kurz nach Ende des „offiziellen“ Teiles der Veranstaltung bekamen wir noch hohen Besuch von Schützenkönig Heiko I., dem Vizekönig und dem Jungschützenkönig.
Sie ließen sich nicht lumpen und überreichten uns ein kleines Geschenk in flüssiger Form.
Ferner richtete der König ein paar nette Worte an das Rott und dankte für die großartige Unterstützung in den letzten 4 Jahren.

In bekannter Tradition wurden dann im Laufe des Abends auch wieder einmal einige Lieder aus unserem Liederbuch geträllert. Hier noch mal ein herzliches Dankeschön an unseren Oberleutnant Rolf Mischke, welcher den Gesang immer wieder mit seinem Akkordeon musikalisch unterstützt.

Fazit: Es kann losgehen! Das Rott ist bestens vorbereitet auf unser Schützenfest!

Schützenfest 2023: 1. Rottversammlung am 10.06.2023

Am Samstag, den 10.06.23 fand unsere erste der drei Rottversammlungen vor dem Schützenfest statt.

Bei schönstem Sommerwetter kehrten erfreulicherweise wieder zahlreiche Mitglieder in die von unserem Schützenbruder Hermann Hache zur Verfügung gestellte Scheune ein.

Auch hier noch einmal ein herzliches Dankeschön an die Familie Hache!

Um Punkt 19:30 Uhr eröffnete Rottführer Rainer Schramm die Versammlung. Die Themen für den Abend waren unter anderem die Einteilung der Zapfenstreichabordnung, das „Grünes holen“, so wie einige andere Dinge, welche für den optimalen Verlauf des Festes erforderlich sind.

Ganz herzlich begrüßen durften wir auch Oberst Peter Begemann und seinen Adjutanten Thomas Wäser. In einer kurzen Rede erläuterte der Oberst einige wichtige Punkte zum Ablauf des Schützenfestes und wünschte der Versammlung im Anschluss noch einen guten Verlauf.

Für reichlich Schützenfeststimmung sorgte dann zwischenzeitig der Spielmannszug Istrup, welcher für ein Ständchen vorbeikam und ein paar schöne Märsche spielte. Vielen Dank dafür!

Nach kurzer Stärkung vom Grill wurden anschließend die letzten verbleibenden Tagesordnungspunkte durchgesprochen, sodass dem „gemütlichen“ Teil mit kühlen Getränken und munterer Stimmung nichts mehr im Wege stand.

So war es wieder einmal ein gelungener Auftakt zum Schützenfest und wir sind uns sicher, dass nach 4 Jahren Pause die Vorfreude nicht größer sein könnte!

Vielen Dank an „Blomberg Medien – Markus Bültmann“ für die Fotos unserer ersten Rottversammlung

Schützenfestjahr 2023

Nach vier langen Jahren ohne Schützenfest ist es endlich soweit: Das Schützenfest 2023 steht vor der Tür und wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit euch zu feiern!
Als 4. Rott im alten Blomberger Schützenbattalion sind wir stolz darauf, Teil einer so traditionsreichen Gemeinschaft zu sein. Lasst uns zeigen, dass wir als Stuhlrott zusammenstehen und gemeinsam eine unvergessliche Zeit erleben können.

Falls du noch kein Mitglied des Stuhlrotts bist, aber Interesse hast uns sowie das Schützenwesen näher kennenzulernen und gemeinsam mit uns das Schützenfest 2023 zu feiern, dann melde dich gerne beim unserem Rottmeister Jannis Münkner (0176/32222108).

Wir freuen uns darauf, mit euch das Schützenfest in Blomberg zu feiern.

Weiterlesen