Schützenfest 2023: 3. Rottversammlung am 28.06.2023

Die Schuhe sind geputzt, die Uniformen in Schuss gebracht und die Zylinder passen auch noch. Das Schützenfest konnte also starten.

Doch bevor es am Donnerstag mit dem Zapfenstreich losging, fand am Mittwoch noch traditionell unsere letzte Rottversammlung statt. Da alle organisatorischen Fragen bereits weitgehend geklärt waren, stand selbstverständlich die Geselligkeit an diesem Abend im Vordergrund.

Zahlreiche Schützenbruder konnten dann auch noch Ihre Ehrungen für 40, 50 und sogar 60 Jahre Rottzugehörigkeit entgegennehmen.

Jungschützenkönig H. Tönsmeier 1973

Zwei langjährige Mitglieder durften sich an diesem Abend dann auch noch über eine Beförderung freuen. W. Masuhr und J. Hartfelder wurden von unserem Rottführer vom Unteroffizier zum Feldwebel befördert.

Ein besonderes Jubiläum hatte Oltn. H. Tönsmeier, welcher vor 50 Jahren Jungschützenkönig war.
Dafür gab es eine Ehrung in Form eines sehr anschauchlichen Ordens.

Glückwunsch an alle Geehrten!

Schließlich wurden die scheidenden Rottoffiziere Oltn. F. Kamps und Oltn. R. Mischke für besondere Dienste im Rott geehrt. Sie waren 18 Jahre lang in der Rottführung tätig und haben stets vollen Einsatz gezeigt. Vielen Dank für euren langjährigen Dienst für das Rott!

Ganz im Sinne unseres vielgesungenen Lieds „Der Hauptmann trägt den Degen“ klang der Abend voller Heiterkeit und Vorfreude auf das Schützenfest aus:

„Ich mach mir keine Sorgen,
dass ich nicht kann mehr gehen,
das 4. Rott wird morgen und weiterhin bestehen.
Drum heben wir das Glas…..“

Schützenfest 2023: 2. Rottversammlung am 24.06.2023

Schütze Arsch

Am Samstag, den 24.06.23 fand unsere 2. Rottversammlung in unserem charmanten kleinen Zelt hinter der Mehrzweckhalle statt.

Nachdem unser „Schütze Arsch“ jeden unserer Schützenbrüder mit kräftigem Handschlag begrüßt hatte, wurde die Versammlung durch unseren Rottführer Rainer Schramm eröffnet.

Da vieles bereits vor 2 Wochen besprochen wurde, lag der Fokus des Abends auf geselligem Beisammensein.

An dieser Stelle jedoch erwähnenswert ist die Wahl unserer neuen Unteroffiziere.
Zur Wahl standen 1 neuer ständiger und 4 wechselnde Unteroffiziere. Alle wurden ohne Gegenstimme gewählt.
Neuer ständiger Unteroffizier: Schützenbruder Joachim
Neue wechselnde Unteroffiziere: Schützenbrüder Marvin, Jörn, Tobias und Robin
Glückwunsch!

Kurz nach Ende des „offiziellen“ Teiles der Veranstaltung bekamen wir noch hohen Besuch von Schützenkönig Heiko I., dem Vizekönig und dem Jungschützenkönig.
Sie ließen sich nicht lumpen und überreichten uns ein kleines Geschenk in flüssiger Form.
Ferner richtete der König ein paar nette Worte an das Rott und dankte für die großartige Unterstützung in den letzten 4 Jahren.

In bekannter Tradition wurden dann im Laufe des Abends auch wieder einmal einige Lieder aus unserem Liederbuch geträllert. Hier noch mal ein herzliches Dankeschön an unseren Oberleutnant Rolf Mischke, welcher den Gesang immer wieder mit seinem Akkordeon musikalisch unterstützt.

Fazit: Es kann losgehen! Das Rott ist bestens vorbereitet auf unser Schützenfest!

Schützenfest 2023: 1. Rottversammlung am 10.06.2023

Am Samstag, den 10.06.23 fand unsere erste der drei Rottversammlungen vor dem Schützenfest statt.

Bei schönstem Sommerwetter kehrten erfreulicherweise wieder zahlreiche Mitglieder in die von unserem Schützenbruder Hermann Hache zur Verfügung gestellte Scheune ein.

Auch hier noch einmal ein herzliches Dankeschön an die Familie Hache!

Um Punkt 19:30 Uhr eröffnete Rottführer Rainer Schramm die Versammlung. Die Themen für den Abend waren unter anderem die Einteilung der Zapfenstreichabordnung, das „Grünes holen“, so wie einige andere Dinge, welche für den optimalen Verlauf des Festes erforderlich sind.

Ganz herzlich begrüßen durften wir auch Oberst Peter Begemann und seinen Adjutanten Thomas Wäser. In einer kurzen Rede erläuterte der Oberst einige wichtige Punkte zum Ablauf des Schützenfestes und wünschte der Versammlung im Anschluss noch einen guten Verlauf.

Für reichlich Schützenfeststimmung sorgte dann zwischenzeitig der Spielmannszug Istrup, welcher für ein Ständchen vorbeikam und ein paar schöne Märsche spielte. Vielen Dank dafür!

Nach kurzer Stärkung vom Grill wurden anschließend die letzten verbleibenden Tagesordnungspunkte durchgesprochen, sodass dem „gemütlichen“ Teil mit kühlen Getränken und munterer Stimmung nichts mehr im Wege stand.

So war es wieder einmal ein gelungener Auftakt zum Schützenfest und wir sind uns sicher, dass nach 4 Jahren Pause die Vorfreude nicht größer sein könnte!

Vielen Dank an „Blomberg Medien – Markus Bültmann“ für die Fotos unserer ersten Rottversammlung

Rottversammlung am 28.01.2023

Ehrenscheibe 21/23

Traditionsgemäß beginnt die Rottversammlung mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr und einem Ausblick auf das kommende Jahr. Neben anstehend rottinternen Veranstaltungen wie dem Sternmarsch oder einem Winterschnatgang wird es dieses Jahr auch wieder ein Schützenfest und verschiedene Ausmärsche geben.

Beim diesjährigen Rottpokalschießen wird neben den Wanderpokalen auch wieder eine Ehrenscheibe ausgeschossen. In jedem Schützenfestjahr wird eine geschnitzte Ehrenscheibe ausgeschossen, auf der ein Motiv aus Blomberg dargestellt wird. In diesem Jahr ziert die Ehrenscheibe der Schweigegarten mit der Stadtmauer und dem Turm mit der Aussichtplattform.

Auf eigenen Wunsch wird Thomas Reinicke sein Posten als Schatzmeister niederlegen. Von den anwesenden Schützenbrüdern wurde Robin Schatz als Nachfolger gewählt. Als neuer Kassenprüfer wurde Thomas Kämper gewählt, Klaus Kugler bleibt ein weiteres Jahr als zweiter Kassenprüfer bestehen.

Auszeichnung für besondere Verdienste

Auch im Rottvorstand wird es personelle Veränderungen geben. Ferry Kamps wird in diesem Jahr aus dem aktiven Dienst als Rottoffizier im Vorstand nach 17 Jahren ausscheiden und in den passiven Dienst wechseln. Der Antrag zur Passivierung wird dem ABS-Vorstand vorgelegt. Für sein langjähriges Engagement sind wir sehr dankbar. Als neuer Leutnant wurde Frederik Hartfelder vorgeschlagen. Die Bestätigung des ABS-Vorstand steht noch aus.

Ehrung für 50-jährige Mitgliedschaft

Für 50 jährige Mitgliedschaft im ABS und im Stuhlrott wurde Karl-Heinz Brokmeier mit zwei Orden geehrt. Thomas Reinicke wurde für besondere Verdienste ausgezeichnet.

Es wird wieder eine Bestellung für Rottkleidung geben. Zur Auswahl wird es ein Polo-Shirt, ein Pullover und eine Sweatshirt Jacke geben. Wer Bedarf hat kann sich bis  zum 10.02.2023 unter der Angabe von Menge und Größe beim Rottmeister melden. Die genauen Preise können aufgrund von Mengenrabatten erst bekanntgegeben werden, nachdem die Gesamtanzahl feststeht. Shirts zur Anprobe werden beim nächsten Schießen am 01.02.2023 zur Verfügung stehen.