Bataillonspokal erfolgreich verteidigt

Nachdem das Bataillonspokalschießen coronabedingt zwei Jahre nicht stattfinden konnte, war es am 19. November endlich wieder so weit.

Insgesamt wurden fünf Pokale ausgeschossen. Beim Schießen um den Bataillonspokal konnte sich das Stuhlrott mit 135 Ring vor dem Eichenrott mit 132 durchsetzen. Der bereits 2019 gewonnene Pokal wurde damit erfolgreich verteidigt.
Auch bei den weiteren Pokalen hat das Stuhlrott mit vorderen Platzierungen überzeugt. Beim Oberst-Begemann-Pokal wurde Platz 3 und beim ABS-Wanderpokal Platz 2 belegt.
Den Titel bester Einzelschütze hat Matthias Kämper nach einem Stechen nur knapp verpasst und den zweiten Platz belegt.

Es war eine erfolgreiche Veranstaltung bei der über 200 Schützen aus den 13 Röttern teilgenommen haben.

Seniorenkaffeetrinken und Pokalschießen

Am 08.10.2022 fand zum zweiten Mal das Seniorenkaffeetrinken in der Schießhalle statt. Über 30 Schützenschwestern und Schützenbrüder haben bei herbstlich geschmücktem Ambiente einen geselligen Nachmittag verbringen können. Das Schwelgen in Erinnerungen wurde durch zahlreiche Kuchenspenden versüßt.

Später am Tag begann das diesjährige Rottpokalschießen. Insgesamt wurden acht verschiedene Pokale ausgeschossen.

Den Damenpokal hat nach Stechen Ute Biegale mit 29 Ring gewonnen. Christel Kamps hat in diesem Jahr den Rottfüherpokal mit einem Teiler von 509 gewonnen. Die ebenfalls nach Teiler vergebene Heringlake Plakette ging in diesem Jahr mit einem Teiler von 830 an Rainer Schramm.

Der Seniorenpokal wurde mit einer Ringzahl von 28 von Thomas Kämper geschossen. An der Luftpistole bewies Thomas Biegale ein ruhiges Händchen und gewann mit 29 Ring den Rottmeisterpokal. Nach zuvor 27 Ring hat Robin Münch im Stechen noch einen draufgelegt und mit einer 10,5 den Rottpokal gewonnen. Der Bierpokal, eine Kombination aus Luftgewehr schießen, Darts und Knobeln, ging mit 89 Punkten an Jannis Münkner. Das Glück war in diesem Jahr auf der Seite von Ferry Kamps, der den Verlosungspokal mit 26 Ring gewann.